Seniorenbeauftragte
Schulz berichtet:
1. Die
gemeinsame Sprechstunde am letzten Samstag des Monats auf dem Wochenmarkt mit
dem Bürgermeister hat sich sehr bewährt.
2. über
einen Besuch beim Behindertenbeirat im Landkreis Harburg. Sie verweist hierzu
auf die Vorstellung unter TOP 7.
3. über
einen konkreten Fall einer Einstufung in eine Pflegestufe durch den
Gesundheitsdienst.
4. über
die Erfahrungen speziell älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger mit den Bänken an
der Treffpunkthaltestelle des Buchholz Busses. Diese sind zu niedrig, so dass
ein Aufstehen vielfach nicht ohne Hilfe möglich ist.
5. über
das Thema Altenspielplätze. Seniorenbeauftragte Schulz ist
dankbar für alternative Wortvorschläge anstelle des Begriffs Altenspielplätze.
6. über
das Parken im Bereich des Standesamtes. Sie macht deutlich, dass das Parken der
Fahrzeuge ein Durchkommen sehr erschwert.
Das hinzugewählte
Mitglied Kunst für die Kreisarbeitsgemeinschaft der freien
Wohlfahrtsverbände berichtet:
1. über
die Förderperiode im Konvergenzgebiet Lüneburg. Ansprechpartnerin ist Frau
Bauer im Europabüro Lüneburg.
2. über
die Kreisarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände. Hierzu wird ein
Flyer verteilt.
3. über
eine Zusammenarbeit der Kreisarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände
mit der Arbeitsgemeinschaft Hand in Hand zum Thema Kinder an der Armutsgrenze.
Hierzu findet u.a. am 09.11.2007 ein Gospelkonzert in der St. Marienkirche in
Winsen (Luhe) statt. Eingenommene Gelder kommen Kindern aus dem Landkreis
zugute.
4. über
die Eröffnung des Sozialkaufhauses am 15.10.2007 von der AWO. Ansprechpartnerin
von der AWO ist Frau Preuß. Sachspenden sind ab Oktober herzlich willkommen.
Das Sozialkaufhaus befindet sich in der Bahnhofstraße 9.
Facebook
Sie verlassen das Angebot von buchholz.de und rufen Inhalte auf Servern von Facebook ab, sobald Sie den Button JA anklicken. Die Stadt Buchholz speichert zu keiner Zeit personenbezogene Daten der Fans. Die von Ihnen auf unserer Fanpage eingegebenen Daten wie z.B. Kommentare, Videos oder Bilder, werden von der Stadt Buchholz zu keiner Zeit für andere Zwecke genutzt oder weitergegeben.
Die Stadt Buchholz hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook Ihre Profildaten nutzt und/oder an Dritte weitergibt. Dies kann etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben und weitere Aspekte betreffen.
Wechseln Sie nur zu Facebook, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind und die genannten Risiken in Kauf nehmen möchten. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die bereitgestellten Quellen. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Daten gegebenenfalls an Facebook zu übermitteln.