Seiten-Inhaltsbereich
Buchholzer Solidaritätsfonds
Buchholzer helfen Buchholzern - Hilfsbereitschaft und Unterstützung für eine bunte und lebendige Stadtgesellschaft
Nicht nur große und kleine Firmen, auch Vereine, Kulturschaffende und Künstler sind durch die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus teils stark betroffen. Hier will der „Buchholzer Solidaritätsfonds“ in der Krise helfen. Die Stadt Buchholz, Politik, Volksbank Lüneburger Heide, Stadtwerke, Buchholzer Wirtschaftsrunde e.V. und Buchholz Marketing e.V. unterstützen den Fonds mit Geld und organisatorisch.
Gefördert werden können insbesondere Vereine und Kulturschaffende, in Ausnahmefällen Kleinunternehmen und Soloselbständige soweit sie nicht bereits durch andere Förderprogramme Leistungen erhalten haben. Grundsätze der Förderung sind:
- Die Förderhöchstsumme ist auf 3000 Euro begrenzt,
- da die Empfänger der Förderung nicht zwingend gemeinnützig sind, können Spenden steuerlich nicht abgesetzt werden,
- ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht.
Die Vergabekommission — Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Frank Krause - Volksbank Lüneburger Heide, Frauke Petersen-Hanson - Buchholz Marketing e.V., Frank Kettwig - Vertreter Ehrenamt, Sigrid Spieker - Vertreterin Politik — entscheidet über die Anträge der Soforthilfen. Bei der Vergabe wird geprüft, ob Antragsteller folgende Kriterien erfüllen. Sie haben:
- Sitz oder Wohnung in Buchholz,
eine besondere Bedeutung für das gesellschaftliche Leben und die öffentliche Infrastruktur von Buchholz.
Der Hilfsfonds verfügt Dank der Anschubfinanzierung der Stadt Buchholz, der Volksbank Lüneburger Heide sowie der Buchholzer Wirtschaftsrunde zurzeit über einen mittleren fünfstelligen Betrag. Das ist aber nur ein Anfang: Jedes Unternehmen, jede Bürgerin und jeder Bürger kann durch Spenden den Buchholzer Solidaritätsfonds unterstützen. Jede Spende hilft!
Wer helfen möchte, die Kontonummer lautet wie folgt:
Kontoinhaber: Buchholz Marketing e.V
IBAN: DE54 2406 0300 2102 8290 01
BIC: GENODEF1NBU
Stichwort: „Buchholzer Solidaritätsfonds“
Hier Hilfsantrag stellen
Wer einen Antrag stellen möchte, kann diesen hier downloaden und per E-Mail an buchholzersolidaritaetsfonds@buchholz-marketing-ev.de senden.
Antworten auf Fragen zur Antragstellung gibt es per E-Mail unter buchholzersolidaritaetsfonds@buchholz-marketing-ev.de oder telefonisch:
Stadt Buchholz, Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse 04181 214-700
Die Organisatoren bedanken sich bei allen, die bisher gespendet haben!
Dokumente
![]() |
Antrag auf Soforthilfe (2 MB) |
Facebook
Sie verlassen das Angebot von buchholz.de und rufen Inhalte auf Servern von Facebook ab, sobald Sie den Button JA anklicken. Die Stadt Buchholz speichert zu keiner Zeit personenbezogene Daten der Fans. Die von Ihnen auf unserer Fanpage eingegebenen Daten wie z.B. Kommentare, Videos oder Bilder, werden von der Stadt Buchholz zu keiner Zeit für andere Zwecke genutzt oder weitergegeben.
Die Stadt Buchholz hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook Ihre Profildaten nutzt und/oder an Dritte weitergibt. Dies kann etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben und weitere Aspekte betreffen.
Wechseln Sie nur zu Facebook, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind und die genannten Risiken in Kauf nehmen möchten. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die bereitgestellten Quellen. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Daten gegebenenfalls an Facebook zu übermitteln.