Das Medienzentrum hat die Aufgabe, die im Landkreis Harburg ansässigen Schulen und außerschulischen, öffentlichen Bildungseinrichtungen, bzw. anerkannten Organisationen der Jugend- und Erwachsenenbildung, sowie Behörden mit AV-Medien und Geräten zu versorgen. Des Weiteren bietet es Schulungen an den verschiedensten AV-Geräten sowie Seminare zur Förderung der medienpädagogischen Kompetenz von Lehrern, Erzieherinnen und Jugendleitern an.
Seiten-Inhaltsbereich
Medienzentren / Bildstellen
Allgemeine Informationen
An wen muss ich mich wenden?
Medienzentrum Landkreis Harburg | |
Anschrift | Peperdieksberg 1 21218 Seevetal |
Telefon | (0 41 05) 58 45 13 |
Telefax | (0 41 05) 15 59 66 4 |
kontakt@medienzentrum-harburg.de | |
Internet | www.medienzentrum-harburg.de |
Bestellter Leiter | Ekkehard Brüggemann |
Vertretungsberechtigte | Landkreis Harburg |
Rechtsform | Öffentliche Einrichtung Landkreis Harburg |
Voraussetzungen
Der Verleih von Medien und Geräten des Medienzentrums erfolgt an im Landkreis Harburg ansässige Schulen und außerschulische öffentliche Bildungseinrichtungen bzw. anerkannte Organisationen der Jugend- und Erwachsenenbildung, sowie Behörden und Parteien kostenlos. Ein Verleih an gewerbliche Interessenten und an Privatpersonen ist nicht möglich. Im Zweifelsfall entscheidet der Medienzentrumsleiter über die Entleihberechtigung.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Unter Umständen müssen Berechtigungsnachweise vorgelegt werden.
Welche Gebühren fallen an?
Eventuell anfallende Gebühren unterliegen den Entleihbedingungen der jeweiligen Einrichtung.
Welche Fristen muss ich beachten?
Die Fristen richten sich nach den Entleihbedingungen der jeweiligen Einrichtung.
Rechtsgrundlage
Anträge / Formulare
Anträge und Formulare sind in der jeweiligen Einrichtung erhältlich.
Was sollte ich noch wissen?
Zunehmend ist auch der Zugriff auf Online-Medien möglich.
Unterstützende Institutionen
Medienpädagogische Beraterinnen und Berater des Landes Niedersachsen.
Ansprechpartner/in beim Landkreis Harburg
Schule / ÖPNV / Sport![]() | |
Kreisverwaltung Gebäude M Schloßplatz 6 21423 Winsen/Luhe Telefon: 04171 693-0 Telefax: 04171 693-99285 |
Facebook
Sie verlassen das Angebot von buchholz.de und rufen Inhalte auf Servern von Facebook ab, sobald Sie den Button JA anklicken. Die Stadt Buchholz speichert zu keiner Zeit personenbezogene Daten der Fans. Die von Ihnen auf unserer Fanpage eingegebenen Daten wie z.B. Kommentare, Videos oder Bilder, werden von der Stadt Buchholz zu keiner Zeit für andere Zwecke genutzt oder weitergegeben.
Die Stadt Buchholz hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook Ihre Profildaten nutzt und/oder an Dritte weitergibt. Dies kann etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben und weitere Aspekte betreffen.
Wechseln Sie nur zu Facebook, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind und die genannten Risiken in Kauf nehmen möchten. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die bereitgestellten Quellen. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Daten gegebenenfalls an Facebook zu übermitteln.