Buchholz (ein). Zum vierten Mal lädt Ende August 2020 die Empore Buchholz – unterstützt von Volksbank Lüneburger Heide und Stadtwerken Buchholz - zum Sommer-Open-Air auf den Marktplatz. Nach dem Doppelkonzert „Classic Queen“ 2019 wird es kommendes Jahr erstmals zwei verschiedene Angebote geben. Eröffnet wird das Sommer-Open-Air am Freitag (28.August) mit Echoes. Sie sind eine der erfolgreichsten Pink Floyd-Tribute Bands der Welt und die erfolgreichste Pink Floyd Coverband Deutschlands. Am Sonnabend (29. August) wird mit dem gefeierten Torsten Sträter erstmals ein Comedian die Sommer-Open-Air-Bühne am Marktplatz erobern.
Das Programm
Freitag 28. August: Echoes
Die Pink Floyd-Tribute Band Echoes trägt das Erbe dieser legendären Band weiter. "Pink Floyds Meisterschüler" (Vogtland-Anzeiger) um den Ausnahme-Gitarristen und Sänger Oliver Hartmann (unter anderem Avantasia, Rock Meets Classic) haben das in den letzten Jahren bei über 500 Konzerten und Festivals europaweit eindrucksvoll bewiesen und dabei viele Tausend Menschen begeistert. Echoes nehmen ihr Publikum mit auf eine höchst emotionale Reise zur dunklen Seite des Mondes, von "Ummagumma" über "Meddle", "Dark Side Of The Moon", "Wish You Were Here", "Animals" und "The Wall", bis hin zur Post-Waters-Ära.
Neben einem umfassenden "Best Of Pink Floyd" kommen dabei auch so manche fast schon in Vergessenheit geratene Werke wieder zu Gehör. Und dennoch ist ein Echoes- Konzert kein Nostalgie-Trip. Vielmehr zeigt die Band mit immenser Spielfreude, Liebe zum Detail, druckvollem Sound und viel Respekt vor dem Original, dass die komplexen Pink Floyd-Epen heute noch genauso faszinierend und aktuell sind wie zur Zeit ihrer Entstehung – zeitlos eben. Die Presse-Echo(e)s fallen dementsprechend aus:
"Es ist ein Spektakel" schreibt die Süddeutsche Zeitung. Ein "Monumentales Konzert" bescheinigt der Hanauer Anzeiger, "Einfach zu schön" findet es die WAZ und sogar "Fast
unheimlich" die Allgäuer Zeitung. Selten kann man reinen Gewissens behaupten, dass die Kopie dem Original fast schon auf Augenhöhe begegnet. Aber bei Echoes ist genau das der Fall. Sie meistern jedes Stück mit unglaublicher Hingabe, Authentizität und Fingerspitzengefühl.
Sonnabend, 29. August 2020: Torsten Sträter
Was soll man zu Torsten Sträter sagen? Autor und Slam-Poet, Kolumnist, Satiriker, Komiker und Vorleser. Natürlich auch der Mann mit der Wollmütze. Dauergast im Fernsehen bei Kollegen wie Dieter Nuhr und mit eigener Sendung im WDR („Sträters Männerhaushalt“). Seinen Infotext schreibt er selbst und dies liest sich dann wie folgt:
„Guten Tag, Sträter hier. Mein drittes Programm. Titel: »Schnee, der auf Ceran fällt.«. Worum geht’s? Nun ja: Da sind epische Exkursionen über Moral und Verstand, wie immer einem strengen roten Faden folgend, eine angenehm kompakte Darreichungsform, an den Rändern verbrämt mit einigen wenigen Zwischenbemerkungen, am Ende eine zutiefst beseelende Botschaft und Punkt 22 fällt mir das Mikrophon aus der Hand... QUATSCH.
Kommen Sie, ernsthaft jetzt. Wollen Sie das wirklich schon vorher wissen? Doch wohl nicht. Das Leben folgt ohnehin schon strengen Regeln, immer will wer was, man kommt zu nichts, man gönnt sich kaum was - also ist es ja wohl das MINDESTE, mal einen Abend locker zu lassen. Und das machen wir zwei Hübschen. Sie und ich. Sie wissen doch, wie das bei mir läuft: Ich bringe ganz ganz frische Geschichten mit, nichts, was Sie vorab schon aus dem TV kennen, und zwischendurch erzähle ich Ihnen, was sonst noch war. Ein seriöses Konzept. Und ich gelobe, es sehr lustig zu gestalten. Und mich so gut zu amüsieren wie Sie. Klingt erstmal ein bisschen krude. Wird aber verhältnismäßig überwältigend. Beste Grüße, Torsten Sträter.“
Bühne und Sitzplätze
Die große Bühne steht im Empore-Teich, die Besucher sitzen im Halbrund zwischen Brunnen, City Center und Denkmal mit Blickrichtung Empore. Die beiden Haupteingänge befinden sich in Höhe Volksbank und vor dem italienischen Eiscafé. Die Plätze in Preisklasse 3 finden sich direkt an der Bühne auf den Stufen zum Teich und sind in erster Linie für junge Leute geeignet. Dies ist sozusagen die erste Reihe, allerdings ohne Stühle. Ein Sitzkissen kann mitgebracht werden. Für die gastronomische Versorgung rund um das Konzert sorgt in bewährter Weise das Lim ́s Team.
Vorverkauf
Der Verkauf startet am Montag, 2. Dezember in der Karten-Kasse der Empore Buchholz (04181 28 78 78), an 14 angeschlossenen Vorverkaufsstellen der Region sowie online unter www.EMPORE-Buchholz.de
ECHOES PK1 47,00 / PK2 39,00 / PK3 32,00 EUR
TORSTEN STRÄTER PK1 34,50 / PK2 29,00 / PK3 23,50 EUR
Bis 31.12. erhalten alle Abonnenten der EMPORE einen Treue-Rabatt von 10%.
Rückfragen: Onne Hennecke Henencke@EMPORE-Buchholz.de Telefon 04181 287870
Seiten-Inhaltsbereich
Empore Open-Air mit Echoes und Sträter
Empore Open-Air mit Echoes und Sträter
Vorverkauf für das Ereignis im August am Empore-Teich startet am Montag, 2. Dezember
Meldung vom 29.11.2019
≪ zurück
Facebook
Sie verlassen das Angebot von buchholz.de und rufen Inhalte auf Servern von Facebook ab, sobald Sie den Button JA anklicken. Die Stadt Buchholz speichert zu keiner Zeit personenbezogene Daten der Fans. Die von Ihnen auf unserer Fanpage eingegebenen Daten wie z.B. Kommentare, Videos oder Bilder, werden von der Stadt Buchholz zu keiner Zeit für andere Zwecke genutzt oder weitergegeben.
Die Stadt Buchholz hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook Ihre Profildaten nutzt und/oder an Dritte weitergibt. Dies kann etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben und weitere Aspekte betreffen.
Wechseln Sie nur zu Facebook, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind und die genannten Risiken in Kauf nehmen möchten. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die bereitgestellten Quellen. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Daten gegebenenfalls an Facebook zu übermitteln.