Buchholz (hh). Die Corona-Pandemie hat Folgen für eine beliebte Buchholzer Tradition: Der für Sonntag, 10. Januar, geplante Neujahrsempfang findet nicht statt. „Wir haben uns deshalb entschieden, unseren Neujahrsgruß auf Video aufzuzeichnen“, sagt Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse. Das Grußwort, das Röhse gemeinsam mit seinen ehrenamtlichen stellvertretenden BürgermeisterInnen Sigrid Spieker und Frank Piwecki hielt, ist ab sofort auf der Webseite der Stadt, bei BuchholzConnect und den Social Media Kanälen von Stadt und Bürgermeister verfügbar: Klick. Die Aufnahmen fanden - so viel Tradition muss sein - in der Empore statt. Mit dabei war erstmals Gebärdendolmetscherin Melanie Blumenthal-Ksoll, die die Ansprache für Gehörlose simultan übersetzte. Alexander Kühl, Betreiber von BuchholzConnect, hatte deshalb für den Dreh gleich zwei Kameras aufgebaut. Im fertigen Video-Clip werden beide Aufzeichnungen zusammengeführt.
Nach 2005 ist es erst das zweite Mal, dass der traditionelle Empfang abgesagt wird. Damals war der Grund ein verheerender Tsunami im Indischen Ozean, der durch ein unterseeisches Erdbeben ausgelöst worden war. Insgesamt starben durch das Beben und seine Folgen etwa 230.000 Menschen.
Facebook
Sie verlassen das Angebot von buchholz.de und rufen Inhalte auf Servern von Facebook ab, sobald Sie den Button JA anklicken. Die Stadt Buchholz speichert zu keiner Zeit personenbezogene Daten der Fans. Die von Ihnen auf unserer Fanpage eingegebenen Daten wie z.B. Kommentare, Videos oder Bilder, werden von der Stadt Buchholz zu keiner Zeit für andere Zwecke genutzt oder weitergegeben.
Die Stadt Buchholz hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook Ihre Profildaten nutzt und/oder an Dritte weitergibt. Dies kann etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben und weitere Aspekte betreffen.
Wechseln Sie nur zu Facebook, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind und die genannten Risiken in Kauf nehmen möchten. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die bereitgestellten Quellen. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Daten gegebenenfalls an Facebook zu übermitteln.