Buchholz (hh). Der Kinder-Kulturpfad Holm-Seppensen geht in die nächste Runde: Nach dem in diesem Jahr Schautafeln mit bekannten Persönlichkeiten aus den südlichen Buchholzer Ortsteilen vorgestellt worden waren, will Initiatorin Miriam Bonner im neuen Jahr wieder mit Drittklässlern der Mühlenschule Herkunft und Bedeutung von Straßennamen wie Am Rain, Thomasdamm oder Prachterdiek in Seppensen, Holm und Holm-Seppensen analysieren. Die Ergebnisse sollen abermals auf Schautafeln veröffentlicht werden. Für diesen Zweck suchen Bonner und die Schülerinnen und Schüler Geschichten, Bildmaterial und anderes mehr. Wer das Projekt unterstützen möchte meldet sich unter 04187-6970 oder petersen@muehlenschule.de.
Seiten-Inhaltsbereich
Straßennamen analysieren
Straßennamen analysieren
Kinder-Kulturpfad in Holm-Seppensen startet im neuen Jahr nächstes Projekt
Meldung vom 27.12.2012
≪ zurück
Facebook
Sie verlassen das Angebot von buchholz.de und rufen Inhalte auf Servern von Facebook ab, sobald Sie den Button JA anklicken. Die Stadt Buchholz speichert zu keiner Zeit personenbezogene Daten der Fans. Die von Ihnen auf unserer Fanpage eingegebenen Daten wie z.B. Kommentare, Videos oder Bilder, werden von der Stadt Buchholz zu keiner Zeit für andere Zwecke genutzt oder weitergegeben.
Die Stadt Buchholz hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook Ihre Profildaten nutzt und/oder an Dritte weitergibt. Dies kann etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben und weitere Aspekte betreffen.
Wechseln Sie nur zu Facebook, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind und die genannten Risiken in Kauf nehmen möchten. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die bereitgestellten Quellen. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Daten gegebenenfalls an Facebook zu übermitteln.