Seiten-Inhaltsbereich
Jugendkulturwoche
Jugendkulturwoche
Wolltest du nicht schon immer Mal
- Ein Theaterstück proben und aufführen?
- Dich musikalisch ausprobieren?
- Jonglage und Slacklinetricks üben?
- Deiner Kreativität bei künstlerischen Angeboten freien Lauf lassen?
- Beim Tanzen erste oder neue Schritte lernen?
- Deine Visionen im 3D Druck umsetzen?
Dann bist du genau richtig bei der inklusiven Jugendkulturwoche vom 29.7-02.8 im Rathauspark.
Während der Jugendkulturwoche bekommst du die Möglichkeit, dich auszuprobieren, deine künstlerischen, kreativen oder musikalischen Talente zu entdecken oder zu vertiefen. Nimm also teil an den vielfältigen Angeboten (siehe Workshop). Begegne tollen Menschen, knüpfe Kontakte, entdecke gemeinsame Interessen und feiere mit uns zum Abschluss beim Jugendkulturfestival (siehe Jugendkulturfestival)
Die Jugendkulturwoche richtet sich an ALLE Jugendlichen zwischen 13-24 Jahren. Für die uneingeschränkte Teilnahme ALLER Jugendlichen,
ist die Woche kostenlos. (Wer mag kann einen kleinen Betrag spenden)
die Woche wird von persönlichen Assistenten begleitet.
Ablauf
Von Montag bis Freitag finden verschiedene Workshops vormittags von 10.30 – 12.00 und nachmittags von 14.30 – 16.00 Uhr statt. Zwischen 13.00 und 14.00 Uhr besteht die Möglichkeit, am gemeinsamen Picknick im Rathauspark teilzunehmen.
Am Freitag um 15.00 startet das Jugendkulturfestival. Hier werden die Ergebnisse wie Theaterstücke, Konzerte, Aufführungen und Ausstellungen der Kunststücke präsentiert. (siehe Jugendkulturfestival)
Veranstaltende
Stadtjugendpflege in enger Zusammenarbeit mit der Flüchtlingskoordinatorin, dem Jugendzentrum, der Jugendwerkstatt und dem Integrationsbüro.
Facebook
Sie verlassen das Angebot von buchholz.de und rufen Inhalte auf Servern von Facebook ab, sobald Sie den Button JA anklicken. Die Stadt Buchholz speichert zu keiner Zeit personenbezogene Daten der Fans. Die von Ihnen auf unserer Fanpage eingegebenen Daten wie z.B. Kommentare, Videos oder Bilder, werden von der Stadt Buchholz zu keiner Zeit für andere Zwecke genutzt oder weitergegeben.
Die Stadt Buchholz hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook Ihre Profildaten nutzt und/oder an Dritte weitergibt. Dies kann etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben und weitere Aspekte betreffen.
Wechseln Sie nur zu Facebook, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind und die genannten Risiken in Kauf nehmen möchten. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die bereitgestellten Quellen. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Daten gegebenenfalls an Facebook zu übermitteln.