Seiten-Inhaltsbereich
Radverkehr
Mit Radverkehr gewinnen...
ist der Name einer Infografik des "Arbeitskreis fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen", bei welchem die Stadt Buchholz seit 2017 Mitglied ist. Weitere Info's rund um den Radverkehr, z.B. wer fährt wo? oder was ist ein Schutzstreifen?, finden sich in der Rubrik Gut zu wissen.
Mit dem Fahrrad in Buchholz unterwegs...
geht heute schon ganz gut z.B. über die Bequem und Sicher Routen (BSR) und soll noch besser werden. Das Radverkehrskonzept Fahrradmobilität 2030 erläutert die Pläne der Stadt Buchholz zur Zukunft des Radverkehrs.
Wer mit dem Rad unterwegs ist, möchte dieses auch gerne abstellen können. In der Innenstadt und am Bahnhof Buchholz kann dies an einem der über 400 Anlehnbügel geschehen. Aber auch an allen anderen wichtigen Zielorten, wie dem Sportzentrum und allen weiteren Bahnhaltestellen sind Abstellanlagen vorhanden.
An den Bahnhöfen Buchholz, Sprötze und Holm-Seppensen gibt es neben überdachten Abstellplätzen auch Bike and Ride (B&R)-Boxen für Pendelnde. Diese können kostengünstig gebucht werden. Weitere Informationen zur Buchung erhalten Sie im Bürgerbüro.
Fehlt ein Anlehnbügel oder ist ein Radweg verdreckt oder anderweitig beschädigt, dann nutzen Sie gerne unsere Mängel-melde-App. Hinweise, Verbesserungsvorschläge und Fragen rund um den Radverkehr nimmt der Radverkehrsbeauftragte der Stadt Buchholz Herr Maximilian David Müller gerne entgegen.
Mit dem Fahrrad rund um Buchholz unterwegs
Sie wollen das Fahrrad nicht nur zum Einkaufen und für den Weg zur Arbeit nutzen? Ob zum Brunsberg, ins Museumsdorf Seppensen, zu einem Hofladen oder einfach eine Rundtour durch die Nordheide - Buchholz und dessen Umgebung lädt zu zahlreichen Erkundungstouren ein. Der bekanntesten Fernradweg durch Buchholz ist der Leine-Heide-Radweg. Auf den Websiten des Regionalpark Rosengarten und der Lüneburger Heide finden Sie weitere kürzere und längere Touren.
Fahrräder können bei der Cycle-Station und dem Fahrradgeschäft Fahrradschloss ausgeliehen werden.
Ansprechpartner/in
Herr Maximilian David Müller | |
Rathaus Stadt Buchholz i.d.N., Zimmer 121 // 1. OG Rathausplatz 1 21244 Buchholz i.d.N. Telefon: 04181 214-522 E-Mail: stadtverwaltung@buchholz.deE-Mail: maximilian.mueller@buchholz.de |
Facebook
Sie verlassen das Angebot von buchholz.de und rufen Inhalte auf Servern von Facebook ab, sobald Sie den Button JA anklicken. Indem Sie auf Ja klicken, geben Sie im Sinne des Art. 6 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung in die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Der Zweck der Fanpage ist die Verbreitung von Informationen und Nachrichten aus und über die Stadt Buchholz, der sich auf das berechtigte Interesse nach Art. 6 lit. f DSGVO stützt.
Die Stadt Buchholz speichert zu keiner Zeit personenbezogene Daten der Fans. Die von Ihnen auf unserer Fanpage eingegebenen Daten wie z.B. Kommentare, Videos oder Bilder, werden von der Stadt Buchholz zu keiner Zeit für andere Zwecke genutzt oder weitergegeben.
Die Stadt Buchholz hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook Ihre Profildaten nutzt und/oder an Dritte weitergibt. Dies kann etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben und weitere Aspekte betreffen. Lesen Sie dazu bitte Abschnitt "VII Social Media" in unserer Datenschutzerklärung.
Wechseln Sie nur zu Facebook, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten akzeptieren. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die bereitgestellten Quellen. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Daten gegebenenfalls an Facebook zu übermitteln.