Seiten-Inhaltsbereich
Stadtklima Aktuell
Der Klimaschutz ist ein weites Themen- und Arbeitsfeld mit komplexen Wirkungszusammenhängen. Und er geht uns alle an. Ob wir mit visionären Ideen vorausdenken, oder durch pragmatische Lösungen umweltfreundlich handeln – vieles hilft dem Klimaschutz.
Mit dem Integrierten Kommunalen Klimaschutzkonzept besitzt die Stadt bereits ein wichtiges Rahmenwerk, das den Weg hin zu einer umwelt- und klimafreundlichen Kommune aufzeigt. Auf dieser Seite informieren wir Sie daher über aktuelle Klimaschutzthemen und -aktivitäten der Stadt, wie zum Beispiel:
- die in Umsetzung befindlichen Klimaschutzmaßnahmen
- die geplante Umsetzung von Maßnahmen aus dem Integrierten Kommunalen Klimaschutzkonzept
- beispielhafte Klimaschutzprojekte in unserer Gemeinde
- Hinweise auf auslaufende oder geplante Förderprogramme
Aktuelle Klimaschutzaktivitäten
- Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED ( Maßnahme A.2.3 )
- Fortführung des Förderprogramms „Stadtklima Buchholz“ ( Maßnahmen A.5.1 und C.1 )
> Förderung der energetischen Sanierung von Wohngebäuden
> Förderung von Elektrofahrrädern
Beispielhafte Klimaschutzprojekte
- Teilnahme an der Kampagne "Kindermeilen" (2016, 2018)
- Unterstützung der Schulkampagne "Buchholzer Klimaschützer" (2014, 2017, 2019)
Aktuelle Förderangebote
- Förderprogramm "Stadtklima Buchholz" (Kommunales Förderprogramm zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden (Baujahr bis 01.02.2002) und zur Anschaffung von Elektrofahrrädern)
- "Schimmel im Haus?" (kostenloses Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Niedersachsen)
- "Solar-Check plus" (kostenloses Beratungsangebot zur Nutzung von Solarenergie vom Landkreis Harburg und der Verbraucherzentrale Niedersachsen) (Der Aktionszeitraum wurde verlängert.)
- "Clever Heizen" (kostenloses Beratungsangebot zur Heizungsoptimierung vom Landkreis Harburg und der Verbraucherzentrale Niedersachsen) (Der Aktionszeitraum wurde verlängert.)
Ansprechpartner/in
Herr David Quinque | |
Rathaus Stadt Buchholz i.d.N., Zimmer 123 // 1. OG Rathausplatz 1 21244 Buchholz i.d.N. Telefon: 04181 214-525 Telefax: 04181 214-8525 E-Mail: stadtverwaltung@buchholz.de oder david.quinque@buchholz.de |
Facebook
Sie verlassen das Angebot von buchholz.de und rufen Inhalte auf Servern von Facebook ab, sobald Sie den Button JA anklicken. Die Stadt Buchholz speichert zu keiner Zeit personenbezogene Daten der Fans. Die von Ihnen auf unserer Fanpage eingegebenen Daten wie z.B. Kommentare, Videos oder Bilder, werden von der Stadt Buchholz zu keiner Zeit für andere Zwecke genutzt oder weitergegeben.
Die Stadt Buchholz hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook Ihre Profildaten nutzt und/oder an Dritte weitergibt. Dies kann etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben und weitere Aspekte betreffen.
Wechseln Sie nur zu Facebook, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind und die genannten Risiken in Kauf nehmen möchten. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die bereitgestellten Quellen. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Daten gegebenenfalls an Facebook zu übermitteln.