Seiten-Inhaltsbereich
VA-Pressemitteilungen
Der Verwaltungsausschuss (VA) ist ein nicht öffentlich tagendes Gremium des Rates der Stadt Buchholz. Der Verwaltungsausschuss wird aus der Mitte des Rates gebildet. Ihm gehören neben dem Bürgermeister, der kraft Amtes den Vorsitz führt, als voll stimmberechtigte Mitglieder sogenannte Beigeordnete sowie sogenannte Grundmandatsinhaber mit nur beratender Stimme an.
Zu den Aufgaben des Verwaltungsausschusses gehört es insbesondere, die Ratsbeschlüsse vorzubereiten. Er entscheidet außerdem über Widersprüche in Angelegenheiten des eigenen Wirkungskreises der Gemeinde und ist für die Prüfung der Zulässigkeit von Einwohneranträgen und Bürgerbegehren zuständig. Weiterhin kann er sich dem Bürgermeister gegenüber im Einzelfall die Entscheidung über Geschäfte der laufenden Verwaltung vorbehalten und entscheidet in solchen Angelegenheiten auch dann, wenn der Bürgermeister sie ihm zur Entscheidung vorlegt. Ferner nimmt er die ihm vom Rat zur Entscheidung delegierten Aufgaben wahr, wozu regelmäßig vor allem die Kontrolle der Verwaltung gehört. Schließlich kommt ihm die sogenanntes Lückenkompetenz zu, was bedeutet, dass der Verwaltungsausschuss zuständig ist, wenn keine Zuständigkeit eines anderen Gemeindeorgans besteht. (Quelle: Wikipedia)
Hier veröffentlichen wir die Pressemitteilungen mit den wichtigsten Beschlüssen des VA. Zum Lesen einfach auf den Link klicken und das PDF
der jeweiligen Sitzung herunterladen.
VA-Sitzung vom 10. Februar 2022
VA-Sitzung vom 15. Dezember 2021
VA-Sitzung vom 07. Oktober 2021
VA-Sitzung vom 26. Januar 2021
VA-Sitzung vom 17.September 2020
VA-Sitzung vom 12. Februar 2020
VA-Sitzung vom 21. November 2019
VA-Sitzung vom 12. September 2019
VA-Sitzung vom 20. Februar 2019
VA-Sitzung vom 05. Dezember 2018
VA-Sitzung vom 22. November 2018
VA-Sitzung vom 20. September 2018
VA-Sitzung vom 23. August 2018
Facebook
Sie verlassen das Angebot von buchholz.de und rufen Inhalte auf Servern von Facebook ab, sobald Sie den Button JA anklicken. Indem Sie auf Ja klicken, geben Sie im Sinne des Art. 6 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung in die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Der Zweck der Fanpage ist die Verbreitung von Informationen und Nachrichten aus und über die Stadt Buchholz, der sich auf das berechtigte Interesse nach Art. 6 lit. f DSGVO stützt.
Die Stadt Buchholz speichert zu keiner Zeit personenbezogene Daten der Fans. Die von Ihnen auf unserer Fanpage eingegebenen Daten wie z.B. Kommentare, Videos oder Bilder, werden von der Stadt Buchholz zu keiner Zeit für andere Zwecke genutzt oder weitergegeben.
Die Stadt Buchholz hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook Ihre Profildaten nutzt und/oder an Dritte weitergibt. Dies kann etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben und weitere Aspekte betreffen. Lesen Sie dazu bitte Abschnitt "VII Social Media" in unserer Datenschutzerklärung.
Wechseln Sie nur zu Facebook, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten akzeptieren. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die bereitgestellten Quellen. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Daten gegebenenfalls an Facebook zu übermitteln.