Seiten-Inhaltsbereich
Der Haushalt der Stadt
Der Haushalt enthält alle im Kalenderjahr für die von der Stadt Buchholz voraussichtlich zu leistenden Aufwendungen und Auszahlungen sowie die zu erwartenden Erträge und Einzahlungen. Er bildet die Grundlage für die Arbeit der Stadt und wird jedes Jahr vom Rat beschlossen.
Der Haushalt setzt sich aus einem Ergebnishaushalt (Erträge und Aufwendungen) und einem Finanzhaushalt (Einzahlungen und Auszahlungen) zusammen.
Den Haushalt im PDF-Format finden Sie zum Herunterladen unter den Dokumenten auf dieser Seite. Dort ist der auch Entwurf für den Doppelhaushalt 2021/2022 als PDF hinterlegt.
Die Bestandteile des Haushaltsplanes
Der Haushaltsplan besteht aus folgenden Teilen:
- der Haushaltssatzung, als rechtliches Kernstück des Haushaltes, welche die wesentlichen Angaben zu allen Gesamtbeträgen enthält
- dem Vorbericht, welcher wichtige Informationen über die Finanzlage der Stadt liefert
- den allgemeinen Übersichten des Ergebnis- und Finanzhaushaltes, der Verpflichtungsermächtigungen sowie der Schulden
- dem Gesamthaushaltsplan, der einen Überblick über alle geplanten Erträge und Aufwendungen sowie Ein- und Auszahlungen verschafft
- den Teilhaushalten, welche den Gesamthaushalt in mehrere Teile untergliedert und sich an der Verwaltungsgliederung orientiert
- der mittelfristigen Ergebnis- und Finanzplanung mit Abbildung des vergangen Haushaltsjahres des zu planenden Haushaltsjahres sowie der darauffolgenden drei Jahre (im Gesamtplan sowie den Teilhaushaltsplänen enthalten)
- dem Investitionsprogramm mit den geplanten Aus- und Einzahlungen für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen (in jedem Teilhaushalt enthalten)
- den Anlagen, welche einen Stellenplan sowie einen Beteiligungsbericht enthalten
Ansprechpartner/in
Herr André Bösch | |
Rathaus Stadt Buchholz i.d.N., Zimmer 206 // 2. OG Rathausplatz 1 21244 Buchholz i.d.N. Telefon: 04181 214-782 Telefax: 04181 214-8782 E-Mail: andre.boesch@buchholz.de Aufgaben: | |
Frau Anja Beckmann | |
Rathaus Stadt Buchholz i.d.N., Zimmer 202 // 2. OG Rathausplatz 1 21244 Buchholz i.d.N. Telefon: 04181 214-254 Telefax: 04181 214-8254 |
Ämter / Sachgebiete
Abteilung 11.01 - Finanzmanagement und Liegenschaften | |
Rathausplatz 1 21244 Buchholz i.d.N. Telefon: 04181 214-0 |
Dokumente
![]() |
Haushaltsentwurf 2021-2022 (17 MB) |
![]() |
2. Nachtragshaushalt 2020 (4 MB) |
![]() |
Haushalt 2019-2020 (10 MB) |
![]() |
1. Nachtragshaushalt 2019-2020 (2 MB) |
![]() |
Haushalt 2018 (10 MB) |
![]() |
Haushalt 2017 (13 MB) |
![]() |
Vergleichender Bericht Finanzstatusprüfung (934 kB) |
Facebook
Sie verlassen das Angebot von buchholz.de und rufen Inhalte auf Servern von Facebook ab, sobald Sie den Button JA anklicken. Die Stadt Buchholz speichert zu keiner Zeit personenbezogene Daten der Fans. Die von Ihnen auf unserer Fanpage eingegebenen Daten wie z.B. Kommentare, Videos oder Bilder, werden von der Stadt Buchholz zu keiner Zeit für andere Zwecke genutzt oder weitergegeben.
Die Stadt Buchholz hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook Ihre Profildaten nutzt und/oder an Dritte weitergibt. Dies kann etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben und weitere Aspekte betreffen.
Wechseln Sie nur zu Facebook, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind und die genannten Risiken in Kauf nehmen möchten. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die bereitgestellten Quellen. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Daten gegebenenfalls an Facebook zu übermitteln.