Seiten-Inhaltsbereich
Medien der Region
Tageszeitungen
Harburg Land, am Wochenende Harburg Stadt & Land
Harburg Land ist eine regionale Ausgabe des Hamburger Abendblattes und liegt dem Abendblatt täglich als eigener Titel bei. Sie versteht sich als Ergänzung zum großen Hauptblatt für die Leser in unserem Verbreitungsgebiet. Die Rundschau erscheint in Teilen des Hamburger Bezirkes Mitte (z.B. Finkenwerder), im Bezirk Harburg und in den Landkreisen Harburg, Stade und Lüneburg. Sie hat damit als Verbreitungsgebiet ziemlich exakt den Raum, der inzwischen auch als Region Süderelbe bekannt geworden ist. Die Redaktion hat ihren Sitz in Harburg am Harburger Ring. Damit sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dicht bei den Menschen, für die sie schreiben. Die Menschen dieser Region - was sie tun, wie sie leben, ihre Stärken und kleinen Schwächen - sie sind der Hauptgegenstand der Berichterstattung in der Harburger Rundschau. Bei der Größe des Verbeitungsgebietes ist es fast unmöglich, über alles und jedes zu berichten, was sich in der Region tut. Aber unser Ziel ist, das Wichtigste herauszustellen, um unsere Leser auf dem Laufenden zu halten und ihnen Informationen, Unterhaltung und Service zu bieten. Das scheint der Redaktion auch sehr gut zu gelingen, denn die Rundschau hat eine deutliche Auflagensteigerung in den vergangenen vier Jahren erfahren. Im Moment liegt die verkaufte Auflage bei 34000.
Redaktion Telefon 040/7662250
E-Mail hr@abendblatt.de
Web http://www.abendblatt.de/
Winsener Anzeiger (WA)
„Wir sind für Sie vor Ort!“ Der WINSENER ANZEIGER ist die Tageszeitung für den Landkreis Harburg. Wann immer in der Region etwas passiert, stets ist ein Redakteur des WA zur Stelle. Das Lokale ist die Stärke des WA, aber es ist nicht seine einzige. Auch regionale und überregionale Themen sind im WA auf zahlreichen Seiten zu finden. Der WA berichtet unabhängig und überparteilich, er stellt aktuelle Themen dar und hinterfragt sie kritisch. Fernsehseite, Börsenkurse, Verbraucherinformationen sowie private und geschäftliche Anzeigen runden das tägliche Angebot ab. Dienstags enthält der WA zusätzlich eine komplette Fernsehzeitung, freitags gibt’s die Veranstaltungsseite WOHIN? und am Wochenende beinhaltet der WA das Magazin WA EXTRA mit Themen aus den Bereichen Modernes Leben, Gesundheit, Garten, Kinder, Regionalgeschichte und vielem mehr. Wer täglich gut informiert sein möchte, für den ist der WA unverzichtbar!
Redaktion Telefon 04171/658110
E-Mail redaktion@winsener-anzeiger.de
Web http://www.winsener-anzeiger.de/
Wochenblätter
Nordheide = 50.000 Exempl.
Elbe & Geest = 47.500 Exempl.
Neue Buxtehuder = 48.500 Exempl.
Neue Stader = 50.000 Exempl.
Redaktion Telefon 04181/20030
E-Mail red-buch@kreiszeitung-wochenblatt.de
Web http://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/
Wochenblatt Marsch und Heide
„Kostenlos für alle!“ Das WOCHENBLATT Marsch & Heide erscheint jeden Donnerstag und wird gratis an 52.700 Haushalte verteilt. Mit einem bunten Mix aus lokalen Informationen, Verbraucherthemen, privaten und geschäftlichen Anzeigen wendet sich das WOCHENBLATT Marsch & Heide an alle Menschen im Verbreitungsgebiet. Das WOCHENBLATT Marsch & Heide wird im PRESSE-ZENTRUM WINSEN (LUHE) produziert – im selben Verlag, in dem auch der WINSENER ANZEIGER erscheint. Das hat Vorteile für den Anzeigenkunden, der sein Inserat durch ein Gespräch in zwei Zeitungen schalten kann und auf diese Weise besonders viele Kunden erreicht!
Telefon-Zentrale: 04171/6580
Magazine
Radiosender
NDR 1
FFN
Hit Radio Radio Antenne Niedersachsen
Radio Zusa
Meinungsstarke Stadt - Buchholz' Blogs
Facebook
Sie verlassen das Angebot von buchholz.de und rufen Inhalte auf Servern von Facebook ab, sobald Sie den Button JA anklicken. Indem Sie auf Ja klicken, geben Sie im Sinne des Art. 6 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung in die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Der Zweck der Fanpage ist die Verbreitung von Informationen und Nachrichten aus und über die Stadt Buchholz, der sich auf das berechtigte Interesse nach Art. 6 lit. f DSGVO stützt.
Die Stadt Buchholz speichert zu keiner Zeit personenbezogene Daten der Fans. Die von Ihnen auf unserer Fanpage eingegebenen Daten wie z.B. Kommentare, Videos oder Bilder, werden von der Stadt Buchholz zu keiner Zeit für andere Zwecke genutzt oder weitergegeben.
Die Stadt Buchholz hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook Ihre Profildaten nutzt und/oder an Dritte weitergibt. Dies kann etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben und weitere Aspekte betreffen. Lesen Sie dazu bitte Abschnitt "VII Social Media" in unserer Datenschutzerklärung.
Wechseln Sie nur zu Facebook, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten akzeptieren. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die bereitgestellten Quellen. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Daten gegebenenfalls an Facebook zu übermitteln.