Seiten-Inhaltsbereich
Jugendpflege - Freizeiten und Projekte
Lust, bei einer Freizeit, einem Projekt oder Angebot dabei zu sein? Dann seid Ihr hier richtig.
Pfingstcamp
Vier Tage voller Aktion und Geländespielen erwarten dich, wenn du zwischen 8 und 12 Jahren alt bist. Auf einer Wiese, umgeben von Wald in Oberhaverbeck in der Lüneburger Heide, verbringen wir gemeinsam die Pfingstferien. Im nahen Wald können wir Hütten bauen, wir lernen schnitzen, stellen vegetarische Aufstriche selber her, bauen schöne Dinge aus Speckstein und Leder oder nehmen an den zahlreichen Workshops teil. Lagerfeuer, Stockbrot, spannende Geschichten und eine Nachtwanderung gibt es auch. Bei Regen und Kälte können wir uns in der Jurte am Feuer aufwärmen. Außerdem gibt es ein Küchenzelt, ein Tobezelt und Schlafzelte für 6-8 Kinder.
Dieses Jahr konnte das Pfingstcamp leider nicht stattfinden. Wir hoffen sehr, dass wir uns alle nächstes Jahr wieder sehen werden.
Berlin
Nächstes Jahr werden wir eine Fahrt nach Berlin machen. In Berlin treffen wir uns mit jeweils 10 Jugendlichen aus unserern Partnerstädten Canteleu und Wołów.
Hast du Lust? Dann plane mit uns die Woche, gestalte das Programm und begleite uns auf einen spannenden Austausch. Näheres siehe Jugendaustausch.
Dokumente
![]() |
Pfingstcamp (179 kB) |
Facebook
Sie verlassen das Angebot von buchholz.de und rufen Inhalte auf Servern von Facebook ab, sobald Sie den Button JA anklicken. Die Stadt Buchholz speichert zu keiner Zeit personenbezogene Daten der Fans. Die von Ihnen auf unserer Fanpage eingegebenen Daten wie z.B. Kommentare, Videos oder Bilder, werden von der Stadt Buchholz zu keiner Zeit für andere Zwecke genutzt oder weitergegeben.
Die Stadt Buchholz hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook Ihre Profildaten nutzt und/oder an Dritte weitergibt. Dies kann etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben und weitere Aspekte betreffen.
Wechseln Sie nur zu Facebook, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind und die genannten Risiken in Kauf nehmen möchten. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die bereitgestellten Quellen. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Daten gegebenenfalls an Facebook zu übermitteln.