Seiten-Inhaltsbereich
Themenfelder
Integriert planen - von Bildung bis zum Wohnen
Bei der Ausarbeitung des Zukunftsplanes standen vier Themenfelder im Fokus:
- Themenfeld 1: Stadtentwicklung, Wohnen und Mobilität
- Themenfeld 2: Grün und Freiräume, Sport und Freizeit, Gesundheit und Pflege
- Themenfeld 3: Soziales, Bildung und Kultur
- Themenfeld 4: Wirtschaft, Einzelhandel und Tourismus
Hinzu kamen Querschnittsthemen, die bei der Analyse aller Themenfelder immer mit betrachtet wurden. Dies sind Chancengleichheit, demografischer Wandel und Nachhaltigkeit.
Die genannten Themen wurden hinsichtlich der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken – und mit Blick auf künftige Prioritäten in der Stadtentwicklung der Stadt Buchholz i.d.N. – diskutiert.
Die zusammengefassten Ergebnisse können Sie in der Dokumentation zum ISEK Buchholz 2030 nachlesen.
Zudem können Sie die durch Gutachter verfassten, vertieften Untersuchungen zu den o.a. Themenfeldern sowie zahlreiche thematische Pläne (Bestand und Analyse), die im Rahmen des ISEK Buchholz 2030 entstanden sind, finden.
Der Prozess des ISEK Buchholz 2030 wurde kontinuierlich durch die Presse begleitet. Die Zusammenstellung aller Presseartikel aus der Zeit finden Sie hier.
Von Seiten der Verwaltung wurden die aktuellen Themen und Termine auf der Internetseite veröffentlicht. Zusätzlich erhielten alle am Prozess Interessierten einen Newsletter (alle Newsletter des ISEK Buchholz 2030 finden Sie hier).
Facebook
Sie verlassen das Angebot von buchholz.de und rufen Inhalte auf Servern von Facebook ab, sobald Sie den Button JA anklicken. Indem Sie auf Ja klicken, geben Sie im Sinne des Art. 6 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung in die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Der Zweck der Fanpage ist die Verbreitung von Informationen und Nachrichten aus und über die Stadt Buchholz, der sich auf das berechtigte Interesse nach Art. 6 lit. f DSGVO stützt.
Die Stadt Buchholz speichert zu keiner Zeit personenbezogene Daten der Fans. Die von Ihnen auf unserer Fanpage eingegebenen Daten wie z.B. Kommentare, Videos oder Bilder, werden von der Stadt Buchholz zu keiner Zeit für andere Zwecke genutzt oder weitergegeben.
Die Stadt Buchholz hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook Ihre Profildaten nutzt und/oder an Dritte weitergibt. Dies kann etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben und weitere Aspekte betreffen. Lesen Sie dazu bitte Abschnitt "VII Social Media" in unserer Datenschutzerklärung.
Wechseln Sie nur zu Facebook, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten akzeptieren. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die bereitgestellten Quellen. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Daten gegebenenfalls an Facebook zu übermitteln.