Seiten-Inhaltsbereich
Finanzierung
Die Finanzierung der Maßnahmen der Städtebauförderung erfolgt zu jeweils einem Drittel aus Bundes-, Landes- und kommunalen Mitteln. Für die bereits zuvor priorisierten, verkehrlichen Maßnahmen (Südtangente, P+R-Parkhaus Nord, ZOB, Radstation, Radschnellweg, Mobilitätsstation etc.) wurde mit der Erstellung des Rahmenplans eine erste Kostenschätzung vorgenommen. Die Gesamtkosten aller Maßnahmen im Stadtumbaugebiet belaufen sich voraussichtlich auf rund 25,5 Mio. €.
Städtebauförderungsmittel sind bei der Finanzierung dieser Kosten nachrangig einzusetzen. Insbesondere für die geplanten Verkehrsprojekte, die etwa die Hälfte der Gesamtkosten ausmachen, ist daher die Beantragung und Inanspruchnahme von Zuschüssen aus dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) bzw. der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) vorgesehen.
Maßnahmen mit einem Kostenvolumen von etwa 7,1 Mio. € sollen über das Programm Stadtumbau West gefördert werden.
Der verbleibende Kostenanteil ist derzeit keinem Fördertopf zuzuordnen und daher alleinig im städtischen Haushalt abzubilden. Die Stadt Buchholz wird somit gestreckt über die Dauer des Verfahrens insgesamt rund 10,7 Mio. € für die Realisierung aller Maßnahmen zur Verfügung stellen müssen. In welchem Umfang die erforderlichen Eigenanteile der Stadt jährlich bereitgestellt werden, wird jeweils im Rahmen der Haushaltsberatungen durch den Rat entschieden.
Facebook
Sie verlassen das Angebot von buchholz.de und rufen Inhalte auf Servern von Facebook ab, sobald Sie den Button JA anklicken. Indem Sie auf Ja klicken, geben Sie im Sinne des Art. 6 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung in die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Der Zweck der Fanpage ist die Verbreitung von Informationen und Nachrichten aus und über die Stadt Buchholz, der sich auf das berechtigte Interesse nach Art. 6 lit. f DSGVO stützt.
Die Stadt Buchholz speichert zu keiner Zeit personenbezogene Daten der Fans. Die von Ihnen auf unserer Fanpage eingegebenen Daten wie z.B. Kommentare, Videos oder Bilder, werden von der Stadt Buchholz zu keiner Zeit für andere Zwecke genutzt oder weitergegeben.
Die Stadt Buchholz hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook Ihre Profildaten nutzt und/oder an Dritte weitergibt. Dies kann etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben und weitere Aspekte betreffen. Lesen Sie dazu bitte Abschnitt "VII Social Media" in unserer Datenschutzerklärung.
Wechseln Sie nur zu Facebook, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten akzeptieren. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die bereitgestellten Quellen. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Daten gegebenenfalls an Facebook zu übermitteln.