Seiten-Inhaltsbereich
Wo gibt es Bebauungspläne?
Bebauungspläne in Buchholz i.d.N.
© Stadt BuchholzSie finden hier eine Übersichtskarte über das Stadtgebiet mit Eintragung aller Bereiche der Stadt Buchholz einschließlich der Ortschaften, für die es Bebauungspläne gibt.
Beachten Sie im linken unteren Teil der Karte die Ausschnittsvergrößerung für den Bereich der Innenstadt sowie die Legende.
Das ReGis-Portal des Landkreises Harburg ermöglicht eine grafische Suche nach Bebauungsplänen in Buchholz und seinen Ortschaften. Sie können aus einer Kartendarstellung direkt "Ihren" Bebauungsplan anwählen. Bitte nutzen Sie den folgenden Link:
Geoportal des Landkreises Harburg
Rechtskräftige Bebauungspläne
Zur Zeit sind über 140 Bebauungspläne rechtskräftig. Suchen Sie einen rechtskräftigen Bebauungsplan, so wählen Sie rechts in der Navigation B-Pläne als PDF downloaden. Dort finden Sie eine interaktive Karte mit Darstellung der Stadt Buchholz und seinen Ortschaften. Bitte wählen sie die Kernstadt oder eine Ortschaft und clicken diese an. Auf der Folgeseite wählen Sie aus der Liste den gesuchten Bebauungsplan aus.
Für jeden Bebauungsplan können Sie zwischen der Planzeichnung, der Begründung und ggf. weiteren Dokumenten wählen und die Dateien einsehen oder downloaden.
Hinweis: Aus der Übersichtskarte wird deutlich, dass es nicht flächendeckend B-Pläne gibt und große Teile des Stadtgebietes "unbeplant" sind. Dies bedeutet nicht, dass in diesen Bereichen keine Baurechte existieren oder das Bauen unmöglich ist. Nur regeln sich die Bebauungsmöglichkeiten in diesen Fällen nicht auf der Grundlage eines Bebauungsplanes. Bitte nehmen Sie Kontakt zur städtischen Baugenehmigungsbehörde (Fachdienst Bauordnung/siehe Kontakt unten) auf, um dort abschließende Informationen über die Zulässigkeit von Bauvorhaben einzuholen oder finden Sie weitere Informationen auf den Informationsseiten des Fachdienstes Bauordnung.
Bebauungspläne im Verfahren
Neben den rechtskräftigen Bebauungsplänen befinden sich regelmäßig B-Pläne im Neuaufstellungs- oder Änderungsverfahren. Pläne im Verfahren suchen Sie bitte unter B-Pläne - Aktuelle Verfahren.
Kompensationsflächen für Bebauungspläne
Wird ein Bebbauungsplan aufgestellt, werden in der Regel auch erhebliche Eingriffe in den Naturhaushalt beziehungsweise in das Landschaftsbild vorbereitet. Diese Eingriffe müssen nach Paragraph 1a des Baugesetzbuches ausgeglichen werden. In der Übersichtskarte sind die Geltungsbereiche der ausgleichsrelevanten Bebauungspläne und die diesen zugeordneten Kompensationsflächen dargestellt. Detaillierte Beschreibungen der Kompensationsmaßnahmen finden sich in den Begründungen zu den jeweilien Bebauungsplänen.
Bitte beachten Sie:
Der Fachdienst Stadtplanung ist bemüht, die bereitgestellten Daten stets aktuell zu halten. Dennoch vergewissern Sie sich, ob der entsprechende Bebauungsplan noch gültig ist oder z.B. in einem aktuellen Verfahren geändert oder aufgehoben wird. Bitte rufen Sie uns an.
Ansprechpartner/in
Herr Peter Loginowski | |
Rathaus Stadt Buchholz i.d.N., Zimmer 104 // 1. OG Rathausplatz 1 21244 Buchholz i.d.N. Telefon: 04181 214-500 E-Mail: peter.loginowski@buchholz.de Aufgaben: |
Dokumente
![]() |
B-Plan Übersicht 2017 (9 MB) |
Facebook
Sie verlassen das Angebot von buchholz.de und rufen Inhalte auf Servern von Facebook ab, sobald Sie den Button JA anklicken. Indem Sie auf Ja klicken, geben Sie im Sinne des Art. 6 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung in die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Der Zweck der Fanpage ist die Verbreitung von Informationen und Nachrichten aus und über die Stadt Buchholz, der sich auf das berechtigte Interesse nach Art. 6 lit. f DSGVO stützt.
Die Stadt Buchholz speichert zu keiner Zeit personenbezogene Daten der Fans. Die von Ihnen auf unserer Fanpage eingegebenen Daten wie z.B. Kommentare, Videos oder Bilder, werden von der Stadt Buchholz zu keiner Zeit für andere Zwecke genutzt oder weitergegeben.
Die Stadt Buchholz hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook Ihre Profildaten nutzt und/oder an Dritte weitergibt. Dies kann etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben und weitere Aspekte betreffen. Lesen Sie dazu bitte Abschnitt "VII Social Media" in unserer Datenschutzerklärung.
Wechseln Sie nur zu Facebook, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten akzeptieren. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die bereitgestellten Quellen. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Daten gegebenenfalls an Facebook zu übermitteln.