Seiten-Inhaltsbereich
Maßnahmenübersicht
Rahmenplan mit Maßnahmennummern© Stadt Buchholz in der Nordheide
Aktuelles (Stand: November 2019)
Bevor Sie weiter unten auf dieser Seite Informationen zu den Zielen des Gesamtprojektes lesen, beachten Sie folgende aktuelle Informationen: Die beauftragten Planungsbüros haben bereits Entwurfsplanungen für die wesentlichen Einzelmaßnahmen des Gesamtprojektes erarbeitet und diese in der Novembersitzung des Fachausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt (SteUm) vorgestellt. Eine Präsentation dieser Entwurfsplanungen finden Sie hier.
Aus Sicht der Verwaltung lassen sich die Hauptzielsetzungen in besonderem Maße auf den nördlich der Bahntrasse gelegenen Flächen realisieren. Dreh- und Angelpunkt für die Weiterentwicklung der Flächen ist der Bau der Südtangente. Sie dient der Entlastung der Bremer Straße und Neuen Straße und der Erschließung des Bahnhofsareals. Eine Realisierung der Südtangente bildet den Anstoß für weitere Maßnahmen, die sich aus den neu geschaffenen Strukturen entwickeln lassen. Sie eröffnet die Möglichkeit, einen zentralen Busbahnhof und einen Mobilitätspunkt in der Nähe des Bahnhofs zu installieren, die über die Südtangente anfahrbar sind. Zur Sicherung der benötigten PKW-Stellplätze dient ein neues P+R-Parkhaus Nord. Zur Verbesserung der Situation für Radfahrer umfasst das Konzept auch neue Abstellplätze für Radfahrer, sowohl im neuen P+R-Parkhaus wie auch in einer eigenen Fahrradstation sowie einen gesonderten Radweg entlang der Gleise in die westlichen Stadtgebiete.
In diesem Zuge ist auch die Ansiedlung ergänzender Wohn-, Misch- und gewerblicher Nutzungen nördlich und südlich der Bahn von besonderer Bedeutung. Bahnbrachen und historisch gewachsene, bahnaffine Gewerbeflächen sowie Rückseiten von Bestandsnutzungen können im Zuge einer Neuordnung zu gut nutzbaren Baufeldern ergänzt werden.
Bei der Behebung funktionaler Schwächen wird das Augenmerk auf die Verbesserung der Vernetzung der unterschiedlichen Teilbereiche untereinander, mit der Innenstadt und den südlichen Stadtteilen gelegt. Eines der zentralen Elemente ist hierbei die Qualifizierung der Anbindung der Südstadt an die Innenstadt für Fuß- und Radverkehr durch die langfristig für den Radverkehr barrierefreien Tigerbrücke.
Neben der Um- und Neugestaltung von Straßenprofilen sollen die Verkehrsräume soweit wie möglich auch ihrer Funktion als öffentliche Orte gerecht werden. Besonders deutlich wird dies in der Umgestaltung der Neuen Straße und Altem Markt, die nach der Verkehrsberuhigung durch die Südtangente zukünftig weniger starkem verkehrlichen Druck ausgesetzt sein werden.
Voraussetzung für die Inwertsetzung der südlich der Bahn gelegenen Brachflächen ist die Verkaufsbereitschaft seitens der Deutschen Bahn. Die hier angedachte Quartiersentwicklung entlang der Rütgersstraße und Breslauer Straße wird daher voraussichtlich erst in einem späteren Schritt erfolgen können.
Die Entwicklung des Lokschuppenareals sowie die Maßnahmen rund um die Entwicklung des Canteleu-Quartiers können – sofern private Investoren die Gebiete entsprechend entwickeln und bebauen – zeitnah realisiert werden.
Facebook
Sie verlassen das Angebot von buchholz.de und rufen Inhalte auf Servern von Facebook ab, sobald Sie den Button JA anklicken. Die Stadt Buchholz speichert zu keiner Zeit personenbezogene Daten der Fans. Die von Ihnen auf unserer Fanpage eingegebenen Daten wie z.B. Kommentare, Videos oder Bilder, werden von der Stadt Buchholz zu keiner Zeit für andere Zwecke genutzt oder weitergegeben.
Die Stadt Buchholz hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook Ihre Profildaten nutzt und/oder an Dritte weitergibt. Dies kann etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben und weitere Aspekte betreffen.
Wechseln Sie nur zu Facebook, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind und die genannten Risiken in Kauf nehmen möchten. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die bereitgestellten Quellen. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Daten gegebenenfalls an Facebook zu übermitteln.