Seiten-Inhaltsbereich
Bürgermeister
Die Stichwahl brachte die Entscheidung: Mit deutlicher Mehrheit (61,3 Prozent der Stimmen) wurde Jan-Hendrik Röhse am 15. Juni 2014 für sieben Jahre zum Bürgermeister von Buchholz gewählt - und damit gleichzeitig zum Chef der Stadtverwaltung gemacht. Das Stadtoberhaupt hat Stimmrecht im Rat, gehört aber keiner Fraktion an.
Jan-Hendrik Röhse, am 01. März 1964 in Hamburg geboren, wuchs in Buchholz auf. Hier wurde er 1970 in die Wiesenschule eingeschult, machte 13 Jahre später am Gymnasium Am Kattenberge sein Abitur. Nach Wehrdienst und Jurastudium ließ er sich 1994 in Buchholz als Anwalt nieder. Zwei Jahre später legte er nach, studierte von 1996 bis 1997 Internationales Recht an der George Washington University, School of Law, in Washington, D.C., USA. Mit dem Abschluss Master of Laws in der Tasche kehrte er zurück in die Nordheide, arbeitete wieder als Anwalt und seit 2001 auch als Notar.
Politisch engagiert sich Röhse in der CDU, zieht 2006 für die Christdemokraten in den Rat der Stadt ein. Schwerpunkte seiner Ratsarbeit sind Finanzen und Soziales. Im Februar 2009 wählt der Rat Röhse zum Ersten Stadtrat und damit zum Allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters. Als Sozialdezernent war er bis zu seinem Amtsantritt als Bürgermeister am 01. November 2014 unter anderem entscheidend für den weiteren Ausbau von Kindergärten und Krippen verantwortlich.
Jan-Hendrik Röhse ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt mit seiner Familie in Buchholz. Wenn es seine Zeit erlaubt, entspannt er sich bei der Gartenarbeit, liest leidenschaftlich gerne politische Biographien - und betreut eine Hockey-Jugendmannschaft des TSV Buchholz 08.
Ansprechpartner/in
Herr Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse | |
Rathaus Stadt Buchholz i.d.N., Zimmer 113 // 1. OG Rathausplatz 1 21244 Buchholz i.d.N. Telefon: 04181 214-700 Telefax: 04181 214-8700 E-Mail: jan-hendrik.roehse@buchholz.de |
Facebook
Sie verlassen das Angebot von buchholz.de und rufen Inhalte auf Servern von Facebook ab, sobald Sie den Button JA anklicken. Die Stadt Buchholz speichert zu keiner Zeit personenbezogene Daten der Fans. Die von Ihnen auf unserer Fanpage eingegebenen Daten wie z.B. Kommentare, Videos oder Bilder, werden von der Stadt Buchholz zu keiner Zeit für andere Zwecke genutzt oder weitergegeben.
Die Stadt Buchholz hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook Ihre Profildaten nutzt und/oder an Dritte weitergibt. Dies kann etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben und weitere Aspekte betreffen.
Wechseln Sie nur zu Facebook, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind und die genannten Risiken in Kauf nehmen möchten. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die bereitgestellten Quellen. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Daten gegebenenfalls an Facebook zu übermitteln.