Seiten-Inhaltsbereich
Museumsdorf Seppensen
Das Museumsdorf in Seppsensen ist ein Freilicht-Heimatmuseum, welches ehrenamtlich vom Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung geleitet wird.
Um einen zentralen Dorfplatz ausgerichtet befinden sich folgende regionstypische Häuser und Einrichtungen:
- die alte Dorfschule von 1880 mit dem Heimatmuseum und einer eingerichteten Schusterwerkstatt,
- das Sniers Hus, aus Regesbostel, das 1986 in Seppensen wieder aufgebaut wurde,
- das ca. 100 Jahre alte Backhaus aus Kampen,welches 1990 in Seppensen wiederaufgebaut wurde,
- die Durchfahrtsscheune aus Otter, diese wurde 2002-2004 wiederaufgebaut,
- ein Schaubienenstand, der 2012 errichtet wurde,
- ein historische Schmiede, die 2013 errichtet wurde mit der Werkstatt des letzten Buchholzer Dorfschmieds, Arnold Kahnenbley.
Zudem befindet sich auf der Museumsfläche ein Brunnen mit einer Sodwippe und ein gepflegter Bauerngarten an der Westseite des Sniers Hus, in dem man jederzeit den Wechsel der Jahreszeiten beobachten kann.
Das Gelände ist frei zugänglich.
Regelmäßige Veranstaltungen sind in den Sommermonaten die Backtage. Nähere Informationen finden Sie hier LINK.
Facebook
Sie verlassen das Angebot von buchholz.de und rufen Inhalte auf Servern von Facebook ab, sobald Sie den Button JA anklicken. Die Stadt Buchholz speichert zu keiner Zeit personenbezogene Daten der Fans. Die von Ihnen auf unserer Fanpage eingegebenen Daten wie z.B. Kommentare, Videos oder Bilder, werden von der Stadt Buchholz zu keiner Zeit für andere Zwecke genutzt oder weitergegeben.
Die Stadt Buchholz hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook Ihre Profildaten nutzt und/oder an Dritte weitergibt. Dies kann etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben und weitere Aspekte betreffen.
Wechseln Sie nur zu Facebook, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind und die genannten Risiken in Kauf nehmen möchten. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die bereitgestellten Quellen. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Daten gegebenenfalls an Facebook zu übermitteln.