Seiten-Inhaltsbereich
Der Kinderkönig
© Stadt Buchholz in der Nordheide
"Der Kinderkönig hatte viele Feinde, gesehen hatte er zwar noch nie einen, er wusste auch nicht, was das ist, so ein Feind, aber eines wusste er genau: „Der Feind sitzt überall.“(Zitat aus „Das Loch in der Mauer“ - Die Geschichte des Kinderkönigs – von Martin Lühker)
"Was ist das für eine Figur?" " Wer hat die gemacht?" " Warum trägt sie eine Krone?" " Und wieso ein Schwert?" Immer wieder stellen sich Besucher des Rathauses diese und ähnliche Fragen, wenn ihr Blick vom Rathausplatz Richtung Verwaltungsbau schweift. Das Schwert in der Rechten, erhobenen Hauptes und mit weitem Schritt marschiert da eine kindgroße Bronzeplastik scheinbar direkt aus der Wand des Rathauses hinaus in die weite Welt. Seit der Feier zum 50. Geburtstag der Stadt Buchholz i.d.N. im Sommer 2008 hängt er an der Rathauswand - der Kinderkönig.
Der Kinderkönig ist eine -nicht nur in der Buchholzer Kunstszene- weithin bekannte Figur. Das Bild des Kinderkönigs, das im Eingangsbereich des Buchholzer Krankenhauses hängt, hat der Künstler Martin Lühker bereits in den 80er Jahren geschaffen. Lühker hat seine Figur über Jahre entwickelt. Es gibt Fragmente eines Kinderbuches, Zeichnungen, Gemälde, Postkarten und mehr. So lud der Kinderkönig scon auf Plakaten zum Buchholzer Stadtfest, seine Krone gibt der Ehrennadel der Stadt Buchholz i.d.N. gestalt und ist im Kinderkönigpass des Jugendzentrums der Stadt Buchholz i.d.N. enthalten.
© Stadt Buchholz in der Nordheide
Die Originalfigur des Kinderkönigs, eine Konstruktion aus Pappmaché und anderen Materialien, diente bei der Herstellung des Bronzegusses als Form. Leider wurde diese bei der Herstellung zerstört. Ein Verlust, den der Künstler verschmerzen kann: Das Schwert in der Rechten, erhobenen Hauptes und mit weitem Schritt marschiert sein Kinderkönig unübersehbar vom Rathaus hinaus in die Wirklichkeit.
Wollen Sie den Pfaden des Kinderkönigs folgen? Weitere Informationen gibt es auf den folgenden Seiten:
- Künstler Martin Lühker
- Geschichte 'Das Loch in der Mauer'
- Kinderkönigpass
Ansprechpartner/in
Frau Alina Hehr | |
Rathaus Stadt Buchholz i.d.N., Zimmer 034 // EG Rathausplatz 1 21244 Buchholz i.d.N. Telefon: 04181 214-317 E-Mail: alina.hehr@buchholz.de | |
Frau Claudia Krohn | |
AbteilungsleitungRathaus Stadt Buchholz i.d.N., Zimmer 035 // EG Rathausplatz 1 21244 Buchholz i.d.N. Telefon: 04181 214-210 E-Mail: claudia.krohn@buchholz.de |
Facebook
Sie verlassen das Angebot von buchholz.de und rufen Inhalte auf Servern von Facebook ab, sobald Sie den Button JA anklicken. Indem Sie auf Ja klicken, geben Sie im Sinne des Art. 6 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung in die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Der Zweck der Fanpage ist die Verbreitung von Informationen und Nachrichten aus und über die Stadt Buchholz, der sich auf das berechtigte Interesse nach Art. 6 lit. f DSGVO stützt.
Die Stadt Buchholz speichert zu keiner Zeit personenbezogene Daten der Fans. Die von Ihnen auf unserer Fanpage eingegebenen Daten wie z.B. Kommentare, Videos oder Bilder, werden von der Stadt Buchholz zu keiner Zeit für andere Zwecke genutzt oder weitergegeben.
Die Stadt Buchholz hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook Ihre Profildaten nutzt und/oder an Dritte weitergibt. Dies kann etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben und weitere Aspekte betreffen. Lesen Sie dazu bitte Abschnitt "VII Social Media" in unserer Datenschutzerklärung.
Wechseln Sie nur zu Facebook, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten akzeptieren. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die bereitgestellten Quellen. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Daten gegebenenfalls an Facebook zu übermitteln.