Seiten-Inhaltsbereich
Kunstverein Buchholz
© Stadt Buchholz in der Nordheide
Der Buchholzer Kunstverein hat sich im Jahre 2001 gegründet.
2011 wurde dem Verein der Kulturpreis der Stadt Buchholz in der Nordheide verliehen. Auf seiner Homepage beschreibt sich der Kunstverein mit der provokanten These des Künstlers Heath Bunting: „Most art says nothing to most people“ („Die meiste Kunst sagt den meisten Menschen nichts“). Freilich mit einer gewissen Selbstironie. Denn der Kunstverein sieht seinen Auftrag unter anderem darin, das Gegenteil unter Beweis zu stellen: Er will die Menschen an die Kunst heranführen und Begeisterung wecken. Zweck des Vereins ist laut der Satzung, die bildenden Künste zu fördern und die Liebe zur Kunst zu wecken. Dies möchte der Verein unter anderem durch Kunstausstellungen, Vorträge, und die Förderung Buchholzer und auswärtiger Künstlerinnen und Künstler erreichen. Die Kunst soll zur Kommunikation unter den Besuchern anregen und einen lebendigen Raum schaffen. Das Ausstellungsprogramm präsentiert vor allem überregionale Kunst, doch auch der regionalen Kunst- und Kulturszene wird einmal jährlich Platz in den eigenen Räumen geboten.
Standort: Kirchenstraße 6
Kontakt: 04181 / 38 00 868
Homepage: http://kunstverein-buchholz.de/
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 16:00 – 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag 11:00 – 17:00 Uhr
Facebook
Sie verlassen das Angebot von buchholz.de und rufen Inhalte auf Servern von Facebook ab, sobald Sie den Button JA anklicken. Die Stadt Buchholz speichert zu keiner Zeit personenbezogene Daten der Fans. Die von Ihnen auf unserer Fanpage eingegebenen Daten wie z.B. Kommentare, Videos oder Bilder, werden von der Stadt Buchholz zu keiner Zeit für andere Zwecke genutzt oder weitergegeben.
Die Stadt Buchholz hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook Ihre Profildaten nutzt und/oder an Dritte weitergibt. Dies kann etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben und weitere Aspekte betreffen.
Wechseln Sie nur zu Facebook, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind und die genannten Risiken in Kauf nehmen möchten. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die bereitgestellten Quellen. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Daten gegebenenfalls an Facebook zu übermitteln.