Seiten-Inhaltsbereich
Richardt-Heuer-Park
© Stadt Buchholz in der Nordheide
Richardt Heuer war Ehrenbürger der Stadt Buchholz, sowie von 1948 – 1972 Bürgermeister von Seppensen und 1972 – 1986 Ortsbürgermeister von Holm-Seppensen. Drei Jahre nach seinem Tod wurde der Seppenser Dorfpark dann im Jahre 2006 in Richardt-Heuer-Park umbenannt. Da Herr Heuer seinen Vornamen mal mit ‚d‘ und mal mit ‚dt‘ schrieb, ist die Schreibweise in verschiedenen Dokumenten unterschiedlich.
Den Richardt-Heuer-Park schmücken verschiedene Kunstobjekte. Einige bereits seit mehreren Jahren, doch stetig kommen neue dazu. Unter anderem sind seit 1997 zwei Werke von Jan Christoph Amelung ‚Figur‘ und ‚Stele‘, sowie ein Findling aus der Saale-Eiszeit von vor über 150 000 Jahren aus Skandinavien zu sehen. Seit der Ausstellung „Without Borders“ des Kunstvereins im Jahre 2017 befinden sich zudem ein „Kornkäfer“ von Harald Finke, sowie zwei weitere Skulpturen des Buchholzer Künstlers Jan Amelung in dem Park. Stetig werden neue hinzugefügt.
© Stadt Buchholz in der Nordheide
© Stadt Buchholz in der Nordheide
© Stadt Buchholz in der Nordheide
Facebook
Sie verlassen das Angebot von buchholz.de und rufen Inhalte auf Servern von Facebook ab, sobald Sie den Button JA anklicken. Die Stadt Buchholz speichert zu keiner Zeit personenbezogene Daten der Fans. Die von Ihnen auf unserer Fanpage eingegebenen Daten wie z.B. Kommentare, Videos oder Bilder, werden von der Stadt Buchholz zu keiner Zeit für andere Zwecke genutzt oder weitergegeben.
Die Stadt Buchholz hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook Ihre Profildaten nutzt und/oder an Dritte weitergibt. Dies kann etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben und weitere Aspekte betreffen.
Wechseln Sie nur zu Facebook, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind und die genannten Risiken in Kauf nehmen möchten. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die bereitgestellten Quellen. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Daten gegebenenfalls an Facebook zu übermitteln.