Seiten-Inhaltsbereich
Special Olympics World Games 2023
Buchholz in der Nordheide wird olympisch - Seien auch Sie Feuer und Flamme!
Im Sommer 2023 finden in Berlin die Special Olympics World Games statt - die Weltspiele für Sportlerinnen und Sportler mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Die Stadt Buchholz in der Nordheide wird im Vorwege Gastgeberin für Athletinnen und Athleten aus Georgien sein.
Seien auch Sie dabei und unterstützen Sie die bundesweit größte Inklusionsbewegung!
Vom 12. bis 15. Juni 2023 findet das Host-Town-Programm in Buchholz statt
Die Special Olympics World Games finden vom 17. bis 25. Juni 2023 in Berlin statt. Im Vorfeld veranstalten 216 deutsche Städte und Kommunen - darunter auch Buchholz in der Nordheide - vom 12. bis 15. Juni 2023 ein buntes und lebendiges Willkommensprogramm für die Delegationen aus aller Welt.
Mitmachen, mitgestalten und mitfeiern - hierzu sind die Buchholzer Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Initiativen aufgefordert.
Gemeinsam wollen wir Tage voll wunderbarer Begegnungen erleben, Barrieren abbauen und Impulse für eine bundesweite Bewusstseinsbildung im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention setzen. Ziel ist es auch, langfristig die Inklusion von Menschen mit Behinderung im Vereinssport wie auch in der Stadtgesellschaft insgesamt zu stärken. Finanziert wird das Host Town Programm wesentlich durch Spenden.
Weltweit größte inklusive Sportveranstaltung Die Special Olympics World Games sind die international größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Ins Leben gerufen wurden die Spiele im Jahr 1968 von Eunice Kennedy‐Shriver, inzwischen nehmen mehr als 5 Millionen Athletinnen und Athleten aus 189 Nationen teil. Das Internationale Olympische Komitee erkennt die Special Olympics World Games offiziell an, weltweit dürfen sie als einzige Organisation den Ausdruck „Olympics“ nutzen. |
Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse zeigt gemeinsam mit Alina Hehr und Karin Aygün vom Organisationsteam der Stadtverwaltung das HostTown-Logo von Buchholz.© Stadt Buchholz in der Nordheide
Sie möchten dabei sein und unterstützen? Bitte nehmen Sie Kontakt auf!
Das Organisationsteam erreichen Sie unter specialolympics@buchholz.de.
Ansprechpartner/in
Frau Karin Aygün | |
Rathaus Stadt Buchholz i.d.N., Zimmer 039 // EG Rathausplatz 1 21244 Buchholz i.d.N. Telefon: 04181 214-218 E-Mail: Karin.Ayguen@buchholz.de | |
Frau Alina Hehr | |
Rathaus Stadt Buchholz i.d.N., Zimmer 034 // EG Rathausplatz 1 21244 Buchholz i.d.N. Telefon: 04181 214-317 E-Mail: alina.hehr@buchholz.de | |
Frau Sarah Teichmann | |
Jugendzentrum Buchholz, Zimmer Büro 3 // EG Rathausplatz 2 21244 Buchholz Telefon: 04181 214-311 E-Mail: sarah.teichmann@buchholz.de |
Facebook
Sie verlassen das Angebot von buchholz.de und rufen Inhalte auf Servern von Facebook ab, sobald Sie den Button JA anklicken. Indem Sie auf Ja klicken, geben Sie im Sinne des Art. 6 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung in die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Der Zweck der Fanpage ist die Verbreitung von Informationen und Nachrichten aus und über die Stadt Buchholz, der sich auf das berechtigte Interesse nach Art. 6 lit. f DSGVO stützt.
Die Stadt Buchholz speichert zu keiner Zeit personenbezogene Daten der Fans. Die von Ihnen auf unserer Fanpage eingegebenen Daten wie z.B. Kommentare, Videos oder Bilder, werden von der Stadt Buchholz zu keiner Zeit für andere Zwecke genutzt oder weitergegeben.
Die Stadt Buchholz hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook Ihre Profildaten nutzt und/oder an Dritte weitergibt. Dies kann etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben und weitere Aspekte betreffen. Lesen Sie dazu bitte Abschnitt "VII Social Media" in unserer Datenschutzerklärung.
Wechseln Sie nur zu Facebook, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten akzeptieren. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die bereitgestellten Quellen. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Daten gegebenenfalls an Facebook zu übermitteln.