Seiten-Inhaltsbereich
Zahlen - Daten - Fakten
Wissenswertes über Buchholz
Buchholz in der Nordheide ist eine selbstständige Stadt
Arbeitsmarkt Buchholz
Die Stadt Buchholz ist der Arbeitsmarkt mit Potential. Eine starke und leistungsfähige Infrastruktur ist Voraussetzung für eine gefestigte und zukunftsorientierte Stadtentwicklungspolitik.
Kennzahlen zum Wirtschaftsstandort
Einwohner: 41.666 (Stand: 12/2018, eigene Zählung, nur Hauptwohnsitze)
Stadtfläche: 7.462 Hektar, davon 2.531 Hektar Wald
Höhenlage: zwischen 40 und 129 m über NN
Beschäftigte am Arbeitsort Buchholz
- 1988.........5.700
- 1998.........7.490
- 2008.........8.443
- 2012.........9.031
- 2016.......10.320
- 2018.......11.280
Pendler
- Einpendler (2018)........7.245
- Auspendler (2016)......11.341
Entfernungen
- Hamburg.........36 km
- Bremen..........101 km
- Hannover.......147 km
Zugverbindungen
- Hamburg........22 Minuten
- Bremen..........50 Minuten
- Hannover.......96 Minuten
Straßenanbindungen
- Autobahn A1 (Anschlussstellen Buchholz/Dibbersen und Rade)
- Autobahn A7 (über A261 Buchholzer Dreieck und A1)
- Bundesstraße 75
- Bundesstraße 3
Steuerhebesätze
- Grundsteuer B.........400 v.H.
- Gewerbesteuer........400 v.H.
Einzelhandelsrelevanter Kaufkraft-Index (Quelle: Einzelhandelsanalyse für den Landkreis Harburg CIMA 2010)
- (Bundesdurchschnitt = 100)............118,3
Einzelhandelszentralität (Quelle: Einzelhandelsanalyse für den Landkreis Harburg CIMA 2010)
- (Bundesdurchschnitt = 100)...........125,2
Einzelhandel (Quelle: Einzelhandelsanalyse für den Landkreis Harburg CIMA 2010)
- Verkaufsfläche gesamt........rd. 129.000 m²
- Umsatz gesamt......318 Mio €
Hauptamtlicher Bürgermeister:
Jan-Hendrik Röhse (CDU)
Die Stadtverwaltung der Stadt Buchholz i.d.N. versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb, der mit seinem umfassenden Service tagtäglich Bürgernähe praktiziert. Die Skala öffentlicher Aufgaben reicht von der Betreuung hilfesuchender Mitbürgerinnen und Mitbürger über die Unterhaltung sozialer, kultureller, schulischer und sportlicher Einrichtungen bis hin zu Wirtschaftsförderung und Umweltschutz. An der Spitze der Verwaltung steht Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse.
Sitz der Stadtverwaltung
Stadt Buchholz, Rathausplatz 1, 21244 Buchholz
Telefon 04181 214-0
E-Mail stadtverwaltung@buchholz.de
Facebook
Sie verlassen das Angebot von buchholz.de und rufen Inhalte auf Servern von Facebook ab, sobald Sie den Button JA anklicken. Die Stadt Buchholz speichert zu keiner Zeit personenbezogene Daten der Fans. Die von Ihnen auf unserer Fanpage eingegebenen Daten wie z.B. Kommentare, Videos oder Bilder, werden von der Stadt Buchholz zu keiner Zeit für andere Zwecke genutzt oder weitergegeben.
Die Stadt Buchholz hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook Ihre Profildaten nutzt und/oder an Dritte weitergibt. Dies kann etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben und weitere Aspekte betreffen.
Wechseln Sie nur zu Facebook, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind und die genannten Risiken in Kauf nehmen möchten. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die bereitgestellten Quellen. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Daten gegebenenfalls an Facebook zu übermitteln.