Seiten-Inhaltsbereich
Innenstadt
Willkommen in der Innenstadt von Buchholz
Die Buchholzer Innenstadt ist der Motor von Einzelhandel und Wirtschaft unserer Stadt. Mit dem Bau der Fußgängerzone ist es gelungen, vormals separate Einkaufsbereiche durch ein modernes und zeitlos gestaltetes Wegenetz zusammenzuführen und eine zusammenhängende Innenstadt zu entwickeln. Auf einer Fläche von rund 35 Hektar bietet der Einzelhandel auf über 20.000 m² Verkaufsfläche alle Waren und Sortimentsgruppen an. Umfassende Dienstleistungsangebote aller Branchen sowie eine große Auswahl an gastronomischen Einrichtungen runden das Angebot für die Kundschaft ab.
Ein vitales und attraktives Zentrum
Buchholz ist stolz darauf, einen vitalen und prosperierenden zentralen Einkaufsbereich anbieten zu können, der von einem lückenlosen Warenangebot und einem lebhaften Einkaufserlebnis geprägt ist. Mit einer vergleichsweise behutsamen Entwicklung des Einzelhandels "auf der grünen Wiese" konnten viele Geschäfte im Zentrum erhalten und damit eine attraktive Innenstadt entwickelt werden. Gleichzeitig trägt die besondere Aufenthaltsqualität der Innenstadt mit ihren Eichen und Buchen - den "grünen Kathedralen" - zum Erfolg bei. Auch der modern gestaltete Teich vor dem Kulturtempel "Empore" hat sich zu einer Besonderheit entwickelt, wird er doch gern für eine kleine Auszeit im Einkaufsgeschehen geschätzt. Ihre Kinder werden den Teich genauso lieben wie den Stelenbrunnen, denn Wasser zieht Groß und Klein magisch an. Kleine Spielelemente und Sitzgruppen ergänzen das Spiel- und Aufenthaltsangebot in der Fußgängerzone und lassen keine Langeweile aufkommen.
Die Einkaufsbereiche
Dreh- und Angelpunkt der Innenstadt ist der Marktplatz zwischen der "Empore" und den Einkaufszentren "City-Center" und "Buchholz Galerie". Rund um den Marktplatz hat sich der bekannte Buchholzer Wochenmarkt fest etabliert. Dort finden Sie immer mittwochs und samstags alles frisch aus der Region. Die Sonntagsmärkte finden dort genauso statt wie große Teile des Buchholzer Stadtfestes oder das Sportevent "Stadtlauf Buchholz".
Die "Buchholzer Höfe" und die "Buchholz Galerie" erwarten Sie mit über 80 Geschäften und zahlreichen Gastronomiebereichen und bieten Ihnen ein modernes Einkaufserlebnis. Vom zentralen Marktplatz gelangen Sie schnell in die Poststraße mit ihren Geschäften und Dienstleistern, der Postfiliale und der schönen Ulmengruppe. Auch zur Neuen Straße - der ältesten Einkaufsstraße der Stadt - gelangen Sie über die Fußgängerzone in wenigen Minuten. Weitere Einkaufsbereiche finden Sie entlang der Hamburger Straße / Kirchenstraße, in der Lindenstraße und der Schützenstraße.
Rund um den Rathauspark
Auf Ihrem Weg zum Rathaus bietet sich ein Abstecher in den kleinen aber feinen Rathauspark an. Dort finden Sie einen malerischen Ententeich, Spielmöglichkeiten für Kinder und eine Fitnessmeile für jüngere und ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger. Die "Remise" - eine kleine Gaststätte direkt am Teich - heißt Sie gern für einen Gaumenschmaus willkommen. Ebenfalls am Rathauspark gelegen, bieten das Jugendzentrum Buchholz und das Mehrgenerationenhaus "Kaleidoskop" attraktive Freizeit- und Beratungsangebote für die Jugend und Familien an.
Parken in der Innenstadt - die ersten zwei Stunden kostenlos!
Rund um die Innenstadt ist eine Vielzahl von großen und kleinen Parkplätzen vorhanden. Bitte beachten Sie, dass die meisten öffentlich zugänglichen Parkplätze bewirtschaftet werden, also eine geringe Parkgebühr zu entrichten ist. Diese - für den Bürger und Kunden auf den ersten Blick unbeliebte - Bewirtschaftung sichert Ihnen im Ergebnis mehr freie Stellplätze, denn Dauerparker bleiben auf diese Weise fern und es findet ein schnellerer Parkplatzumlauf statt. Unter Parken in Buchholz finden Sie alles Wissenswerte zu diesem Thema und einen Übersichtsplan der Innenstadt.
Übrigens: das Fahrradfahren in der Fußgängerzone ist - außer an Markttagen - erlaubt. Sie finden auch eine große Anzahl an Fahrradbügeln vor.
Mit dem Buchholz-Bus in die Innenstadt
Geradezu ideal ist das Einkaufen mit dem Buchholzer Stadtbus. Alle 3 Linien treffen sich im Halbstundentakt stets und ausnahmslos jeweils eine Viertelstunde vor und nach der vollen Stunde am sogenannten "Treffpunkt". Der Treffpunkt selbst befindet sich direkt am Beginn der Fußgängerzone in der Adolfstraße - gleich neben Woolworth.
© Stadt Buchholz in der Nordheide
Facebook
Sie verlassen das Angebot von buchholz.de und rufen Inhalte auf Servern von Facebook ab, sobald Sie den Button JA anklicken. Indem Sie auf Ja klicken, geben Sie im Sinne des Art. 6 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung in die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Der Zweck der Fanpage ist die Verbreitung von Informationen und Nachrichten aus und über die Stadt Buchholz, der sich auf das berechtigte Interesse nach Art. 6 lit. f DSGVO stützt.
Die Stadt Buchholz speichert zu keiner Zeit personenbezogene Daten der Fans. Die von Ihnen auf unserer Fanpage eingegebenen Daten wie z.B. Kommentare, Videos oder Bilder, werden von der Stadt Buchholz zu keiner Zeit für andere Zwecke genutzt oder weitergegeben.
Die Stadt Buchholz hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook Ihre Profildaten nutzt und/oder an Dritte weitergibt. Dies kann etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben und weitere Aspekte betreffen. Lesen Sie dazu bitte Abschnitt "VII Social Media" in unserer Datenschutzerklärung.
Wechseln Sie nur zu Facebook, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten akzeptieren. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die bereitgestellten Quellen. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Daten gegebenenfalls an Facebook zu übermitteln.