Seiten-Inhaltsbereich
Städtische Grundstücksangelegenheiten
Die städtischen Grundstücksangelegenheiten werden in der Abteilung 11.1 Finanzmanagement und Liegenschaften bearbeitet.
Dazu gehören:
- Verkauf nicht mehr benötigter Grundstücke aus dem Eigentum der Stadt Buchholz i.d.N.
- der Erwerb von Grundstücken bspw. für den Bau von Straßen und Regenrückhaltebecken,
- Sicherung von Leitungs- und Wegerechten zu Gunsten der Stadt Buchholz i.d.N. an Privatgrundstücken,
- Erteilung von Leitungs- und Wegerechten zu Gunsten Dritter über städtische Grundstücke,
- Verpachtung städtischer Grundstücke,
- Anpachtung von Grundstücken in Privatbesitz
- die Ausübung des gesetzlichen Vorkaufsrechts nach dem Baugesetzbuch bzw. das Erteilen von Vorkaufsrechtsverzichtserklärungen,
- Vergabe des Festplatzes „Am Holzweg“ (zwischen NordHeideHalle und Skaterbahn) an Puppenspieler, Circusse und andere Künstler,
- die Bewirtschaftung sonstiger unbebauter städtischer Grundstücke (keine Straßen, Wege oder Friedhöfe).
Derzeit stehen keine Grundstücke zum Verkauf bereit.
Hinweise:
Informationen zu Grundbüchern erhalten Sie beim Grundbuchamt des Amtsgerichts Tostedt.
Bodenrichtwerte werden von den Gutachterausschüssen für Grundstückwerte aus den amtlichen Kaufpreissammlungen ermittelt und im Internet veröffentlicht.
Verkehrswertgutachten können Sie kostenpflichtig beim Gutachterausschuss für Grundstückswerte Lüneburg beauftragen.
Flurkarten und Liegenschaftspläne erhalten Sie kostenpflichtig beim Katasteramt Winsen (Luhe).
Ansprechpartner/in
Frau Evelyn Bohnenstengel | |
Rathaus Stadt Buchholz i.d.N., Zimmer 417 // 1. OG Rathausplatz 1 21244 Buchholz i.d.N. Telefon: 04181 214-661 E-Mail: evelyn.bohnenstengel@buchholz.de | |
Herr D. Einecke | |
Rathaus Stadt Buchholz i.d.N., Zimmer 416 // 1. OG Rathausplatz 1 21244 Buchholz i.d.N. Telefon: 04181 214-660 E-Mail: d.einecke@buchholz.de | |
Herr Dirk Mezger | |
Rathaus Stadt Buchholz i.d.N., Zimmer 415 // 1. OG Rathausplatz 1 21244 Buchholz i.d.N. Telefon: 04181 214-662 E-Mail: dirk.mezger@buchholz.de |
Facebook
Sie verlassen das Angebot von buchholz.de und rufen Inhalte auf Servern von Facebook ab, sobald Sie den Button JA anklicken. Indem Sie auf Ja klicken, geben Sie im Sinne des Art. 6 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung in die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Der Zweck der Fanpage ist die Verbreitung von Informationen und Nachrichten aus und über die Stadt Buchholz, der sich auf das berechtigte Interesse nach Art. 6 lit. f DSGVO stützt.
Die Stadt Buchholz speichert zu keiner Zeit personenbezogene Daten der Fans. Die von Ihnen auf unserer Fanpage eingegebenen Daten wie z.B. Kommentare, Videos oder Bilder, werden von der Stadt Buchholz zu keiner Zeit für andere Zwecke genutzt oder weitergegeben.
Die Stadt Buchholz hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Facebook. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Facebook Ihre Profildaten nutzt und/oder an Dritte weitergibt. Dies kann etwa Ihre Gewohnheiten, persönlichen Beziehungen, Vorlieben und weitere Aspekte betreffen. Lesen Sie dazu bitte Abschnitt "VII Social Media" in unserer Datenschutzerklärung.
Wechseln Sie nur zu Facebook, wenn Sie sich dieser Auswirkungen bewusst sind und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten akzeptieren. Informieren Sie sich gegebenenfalls über die bereitgestellten Quellen. Klicken Sie auf den Button NEIN, wenn Sie nicht bereit sind, Ihre Daten gegebenenfalls an Facebook zu übermitteln.